
Schulungstermine 2025
19. Januar 2025
Ackermann TechBee
Baindt/Hamburg.
Einsatzszenarien für KI werden auch in der Gastronomie intensiv diskutiert. Auf der Leitmesse Internorga in Hamburg präsentierte Ackermann Spülmaschinen nun den ersten Technik-Chatbot in der Welt der gewerblichen Spülmaschinen. Durch den zielgerichteten Einsatz von internem Know-How in Kombination mit Künstlicher Intelligenz, ist ein einfach zu bedienender Chat-Assistent entstanden. Das Tool, dessen Name TechBee an die Biene im Ackermann-Logo anspielt, richtet sich an Fachhändler und deren Servicetechniker. Zusammen mit dem volldigitalisierten Ersatzteilshop bietet Ackermann damit ein branchenweit einmaliges Supportsystem.
Ackermann stärkt Techniksupport mit KI
- Der Spülspezialist stellt auf der Internorga den Chatbot „TechBee“ vor
- Branchenweit einmaliges Unterstützungssystem umfasst auch volldigitalisierten
Ersatzteilshop - Hoher Nutzwert für Händler und deren Servicetechniker
In nur wenigen Monaten ist der Chatbot mithilfe von externen Experten und einem internen
Team rund um Serviceleiter Kevin Rössler entwickelt worden. Ziel ist es, Servicemitarbeitern
von Fachhandelspartnern bei Einsätzen vor Ort eine effiziente und zuverlässige Soforthilfe zu
bieten und sie mit nur wenigen Schritten auf dem Smartphone oder dem Tablet zur
Problemlösung zu führen. Das System funktioniert dabei nicht nur bei angezeigten
Fehlermeldungen, sondern lässt auch die Eingabe von Schlagwörtern (z.B. „Schlieren auf
Gläsern“) im Fall eines Problems ohne Fehlermeldung zu.
Der Chatbot macht Schulungen überflüssig
Geschäftsführer Stefan Ackermann ist überzeugt: „Die TechBee bietet für Händler und deren
Serviceteams einen extrem hohen alltäglichen Nutzwert. Sie ist immer und sofort verfügbar
und bietet eine effektive und zuverlässige Problemlösung. Darüber hinaus hilft sie, den
Umfang und die Dauer von Serviceschulungen zu reduzieren bzw. macht bestimmte
Schulungen sogar überflüssig. Damit erleichtert sie die Einarbeitung neuer Techniker und
macht die Integration unserer Maschinen ins Angebotsportfolio neuer Handelspartner
denkbar unkompliziert.“
Die TechBee ist Teil des digitalen Supportsystems BeeOn, das zudem eine ausführliche
technische Dokumentation sowie einen volldigitalisierten Ersatzteilshop mit interaktiven
Stücklisten umfasst, mit dem sich rund um die Uhr jedes Ersatzteil sofort finden und
bestellen lässt. „24/7 und überall verfügbar, wo unsere Maschinen stehen: Dieses
Supportsystem dürfte branchenweit einmalig sein“, so Stefan Ackermann. „Dazu kommt,
dass sich das System stetig verbessert und erweitert. Auch dabei hilft uns die KI.“